: Hermann Lindemann, Jens-Oliver Steiß (Hrsg.)
: Praxis der pädiatrischen Allergologie und Pneumologie
: Dustri-Verlag
: 9783871854415
: 1
: CHF 19.00
:
: Klinische Fächer
: German
: 142
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Das vorliegende Büchlein wendet sich vor allem an niedergelassene Pädiater, Allgemeinärzte und internistische Pneumologen. Da nur an wenigen Kinderkliniken allergologische oder pneumologische Abteilungen bzw. Sektionen existieren, haben Kollegen während ihrer pädiatrischen Weiterbildung nur selten Gelegenheit, sich fundierte allergologische und pneumologische Kenntnisse anzueignen. Daher sind die Krankheitsbilder im Buch berücksichtigt, die in der Praxis am häufigsten Probleme aufwerfen. 38 Abbildungen in 46 Einzeldarstellungen, davon 10 vierfarbig, 45 Tabellen.
Vorwort6
Inhalt8
Autoren10
Pathophysiologische und diagnostische Prinzipien bei Allergien12
Die allergische Rhinitis: Besonderheiten von Diagnostik und Therapie24
Atopisches Ekzem – aktuelle Aspekte der Therapie im Kindesalter40
Insektengiftallergie52
Diagnostik bei chronischem Husten in der Pädiatrie62
Asthma bronchiale70
“Fallstricke” der Inhalationstherapie84
Handling-Studie mit einem neuen atemzuggesteuerten Pulverinhalator96
Zur Effizienz der Nachschulung bei Asthma bronchiale102
Fremdkörperaspiration114
Rationelle Diagnostik und Therapie der Pneumonie122
Krupp und Differentialdiagnostik128
Diagnostik und Therapie der allergischen bronchopulmonalen Aspergillose bei zystischer Fibrose134
Pulmonale Manifestation bei Mukoviszidose/Zystische Fibrose138