: Heidi Möller
: Beratung in einer ratlosen Arbeitswelt
: Vandenhoeck& Ruprecht Unipress
: 9783647403267
: Interdisziplinäre Beratungsforschung
: 1
: CHF 31.70
:
: Angewandte Psychologie
: German
: 204
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Strukturwandel, dessen Tragweite unterschiedlich eingeschätzt wird. Einigkeit herrscht über den Hintergrund:- der technologische Fortschritt,- die Entgrenzung der Arbeitswelt und schließlich- die Globalisierung mit den mit ihr einhergehenden Anforderungen und Krisen.Damit sind die Determinanten genannt, die einen erhöhten Beratungsbedarf erzeugen:- die Komplexität der Organisationen steigt immens an,- das Tempo verschärft sich,- die Entscheidungsanforderungen erscheinen schier unbewältigbar.Zur Unterstützung der zahlreichen Veränderungsprozesse in der Arbeitswelt treten nun unterschiedliche Beratungsformate auf den Plan. Die im Entstehen befindliche junge Disziplin der Beratungswissenschaft unterstützt die Suche nach der angemessenen Beratungsarchitektur und damit nach sinnvollen Ergänzungsverhältnissen unterschiedlicher Beratungszugänge. In diesem Buch finden sich sowohl konzeptionelle Überlegungen zur Beratung in der Arbeitswelt vor dem Hintergrund eines psychodynamischen Organisations- und Beratungsverständnisses als auch grundlegende Überlegungen zu weibliche Karrieren, zum demographischen Wandel, zum Karriereplateau und sterbenden Unternehmen. Anwendungsfelder der Beratung werden anschaulich dargestellt, unter anderem die Begleitung von Börsengängen, Changeprozesse an Universitäten und Fragen der Unternehmensnachfolge. Der Band bietet zudem Einblicke in die Praxis der Beratungsforschung.

Heidi Möller, Prof. Dr. phil., Diplom-Psychologin, ist seit dreißig Jahren als Psychoanalytikerin, Organisationsberaterin, Supervisorin und Coach in unterschiedlichen Branchen tätig. Sie ist Lehrtherapeutin für Tiefenpsychologie und Gestalttherapie, Professorin für Theorie und Methodik der Beratung an der Universität Kassel, Institut für Psychologie, ebenso Leiterin zahlreicher Studiengänge, u. a. des postgradualen Studiengangs Coaching, Organisationsberatung, Supervision (COS) www.unikims/COS.
Cover1
Title Page 4
Copyright4
54
Table of Contents4
64
Body4
84
Heidi Möller »Entgrenzte Arbeitswelt« und ihre Herausforderungen an die Beratungsarbeit8
Heidi Möller und Mathias Lohmer Psychodynamische Organisationsberatung23
Heidi Möller Stolpersteine weiblicher Karrieren. Was Frauen hindert, erfolgreich zu sein44
Heidi Möller Wege aus der Selbstständigkeit61
Heidi Möller und Melene Bahner Der Börsengang als Krise. Zur Psychodynamik zwischen Gründerpersonen76
Heidi Möller und Uwe Volkmer Das Karriereplateau. Herausforderungen für Unternehmen, Mitarbeiterinnen und Beraterinnen98
Heidi Möller und Margarete Laschalt Ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer – ein vernachlässigtes Subjekt in der Personalentwicklung. Der demographische Wandel und seine Herausforderungen für eine zeitgemäße Mitarbeiterführung116
Heidi Möller und Arthur Drexler Einsatz eines Einzel-Assessments im Rahmen von Unternehmensnachfolge138
Heidi Möller und Claudia Meister-Scheytt autonomie – macht – abhängigkeit. Zur Dynamik des Wandels an österreichischen Universitäten155
Heidi Möller Schamerleben in Supervisionsprozessen180
Die Autorinnen und Autoren204