Thomas Bannerhed
Der Flügel der Rohrdommel
Wir radelten nebeneinander, jeder von uns in seiner Reifenspur, wie ein richtiges Paar, aber es ergab sich längere Zeit nicht, dass wir etwas sagten. Vielleicht mussten wir auch nichts sagen, wenn um uns herum alles so still war. Die Bäume standen starr wie eine Ehrenformation am Wegesrand, die Melkmaschinen und Wasserpumpen surrten nicht mehr, und die Traktoren waren stehen geblieben. Hier und da lag Heu in Streifen und wartete darauf, zu Ballen geformt und eingefahren zu werden.
Es war die Zeit dafür.
»Riechst du das?«, sagte ich. »Das ist Geißblatt, es duftet nur abends.«
Wie leicht es trotz allem ging. Einfach etwas zu sagen.
»Tatsächlich?«
»Damit die Nachtfalter zu ihm finden. Die Schwärmer sind jetzt unterwegs. Sie sind die Einzigen, die mit ihren langen Saugrüsseln an den Nektar kommen.«
»Jetzt rieche ich es auch!«
»Man kann sich Höhlen bauen und in Geißblattbüschen wohnen.«
»Kann man?«
Das werden du und ich nämlich tun, hätte ich fast gesagt, aber ich hielt mich zurück. Es ist bestimmt der sicherste Weg, es am Anfang ruhig angehen zu lassen. Ein Teil von all dem, was drängte und hinauswollte, musste man sich schließlich für die Nacht aufsparen.
»Hast du eigentlich schon mal vom Sumpfrohrsänger gehört?«, fragte ich versuchsweise. »Er kann die Vögel nachahmen, mit denen er in Afrika zusammengelebt hat.«
Veronika bekam sich vor Lachen nicht mehr ein.
»Wie heißt der? Ich hab dir doch gesagt, dass ich von Vögeln keine Ahnung habe. Ich weiß ja kaum, wie eine Elster aussieht.«
»Ach ja, stimmt…«
Immer langsam mit den jungen Pferden. Eile mit Weile.
»Übrigens habe ich auch mal in Afrika gelebt«, sagte sie, als spielte es im Grunde keine Rolle. »Aber ich kann mich an kaum etwas erinnern. Das war, bevor ich in die Schule gekommen bin.«
»Du hast echt ganz schön viel erlebt«, schmeichelte ich ihr.
»Weiß nicht.«
Wurde sie nicht doch ein bisschen rot? Bekam ein wenig zusätzliche Farbe, weil ich das gesagt hatte?
»Dann gehst du nach den Ferien in unsere Schule?«, brachte ich heraus.
»Kann