: Heike Proff, Jörg Schönharting, Dieter Schramm, Jürgen Ziegler
: Heike Proff, Jörg Schönharting, Dieter Schramm, Jürgen Ziegler
: Zukünftige Entwicklungen in der Mobilität Betriebswirtschaftliche und technische Aspekte
: Gabler Verlag
: 9783834971173
: 1
: CHF 56.90
:
: Management
: German
: 621
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Die Forschung zur Mobilität weist eine sehr dynamische Entwicklung und große thematische Breite auf. Deshalb ist es notwendig, zukünftige Trends im Automotive Engineering, im Automotive Management, künftige Mobilitätskonzepte und die Zukunft der mobilen Kommunikation gemeinsam zu betrachten. Der Tagungsband präsentiert die Beiträge des 3. Wissenschaftsforums Mobilität, das im Juli 2011 an der Universität Duisburg-Essen stattfand.

Prof. Dr. Heike Proff, Prof. Dr. Jörg Schönharting, Prof. Dr. Dieter Schramm, Prof. Dr. Jürgen Ziegler,
Universität Duisburg-Essen
Vorwort der Herausgeber5
Inhaltsverzeichnis7
Zukünftige Entwicklungen in der Mobilität - Technische und betriebswirtschaftlicheAspekte – Einordnung9
Plenumsvorträge11
1 Vom Batteriefahrzeug zur Elektromobilität12
1.1 Elektromobilität als systematischer Ansatz13
1.2 Die Zeit nach der „Rennreiselimousine“13
1.2.1 Nutzen statt besitzen15
1.2.2 Reichweite kein wirkliches Problem17
1.2.3 Neue Verkehrsdienstleistungen18
1.3 Vielfach vernetzt19
1.3.1 Puffer nur im Flottenmanagement20
1.3.2 Mobilitätspyramide21
1.4 Aussichten22
1.4.1 Offene Fragen geblieben23
1.4.2 Elektromobilität reloaded?25
Literatur26
2 Management-Herausforderungen für FORD im Übergang zur Elektromobilität28
2.1 Einleitung29
2.2 Elektrifizierung – eine 100 Jahre alte Vision29
2.3 Elektromobilität – Ein Paradigmenwechsel30
2.4 Historie der Elektromobilität bei FORD31
2.5 Aktuelles Portfolio bei FORD32
2.6 Elektromobilität – Prognosen für die Zukunft34
2.7 FORD und cologneE-mobil36
2.8 Elektromobilität – Herausforderung für die Fahrzeugentwicklung37
2.9 Allgemeine Entwicklungsstrategien38
2.10 FORD´s Entwicklungsstrategie40
2.11 Elektromobilität: Ford-Organisation (ONE FORD)43
2.12 Globalisierung – One Ford44
2.13 Zusammenfassung46
3 Mobilität als Wachstumsund Werttreiber47
3.1 Megatrend Mobilität bietet Wachstumschancen48
3.1.1 Wirtschaftsleistung und Weltbevölkerung wachsen rasant48
3.1.2 Individualmobilität und Transport49
3.1.3 Sicherung von Transporten51
3.1.4 Urbane Mobilität und Infrastruktur52
3.1.5 Mobilität für die alternde Gesellschaft53
3.2 Wachstumspotentiale für die Automobilindustrie55
3.2.1 Durchschnittliche Profitabilität der Autobranche liegt im Vorkrisenvergleich deutlich unter der anderer Industrien55
3.2.2 Herausforderung Margendruck58
3.2.3 Herausforderung Investitionstätigkeit59
3.2.4 Herausforderung technologischer Paradigmenwechsel59
3.3 Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit ist schwieriges Alltag