: Jürgen Daiber, Eckhard Grunewald, Gunnar Och, Ursula Regener
: Jürgen Daiber
: 2010 - 2011
: Walter de Gruyter GmbH& Co.KG
: 9783110239263
: 1
: CHF 85.80
:
: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
: German
: 193
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
< >Aurora, das Jahrbuch der Eichendorff-Gesellschaft erschien als Fortsetzung des Almanachs Aurora (1929-1943) nach dem Kriege erstmals wieder 1953. Seitdem ist das Jahrbuch durch eine zunehmende Öffnung gegenüber dem kulturgeschichtlichen Umfeld von Eichendorffs Leben und Werk und seinen umfangreichen Rezensionsteil zu einem der führenden Publikationsorte und Referateorgane zur klassisch-romantischen Zeit geworden. In jedem Jahrgang findet sich zudem eine Jahresbibliographie zu Eichendorff. Publikationssprache ist Deutsch.

Der junge Herr Publikum. Eichendorffs Tagebuch als theatergeschichtliche Quelle10
Konstruierte Wirklichkeiten. Zu Eichendorffs Lyrik44
„Von Regensburg her“. Zur Funktion außertextueller Referenzen in Eichendorffs Roman Ahnung und Gegenwart64
„Im Rheingau, wo jetzt Rüdesheim liegt...“. Chronotopoi in Clemens Brentanos Mährchen vom Rhein74
Der Raum des romantischen Sonetts90
Raum und Raumkonzept im Theater Calderons110
„Alle diese Abscheulichkeiten, und nichts zu sehen, als rundum den Himmel“ – Narrative Konstruktionen des urbanen Raumes in Heinrich von Kleists Briefen aus Paris122
Bericht über den 20. Internationalen Kongress der Eichendorff-Gesellschaft vom 7. bis 9. Oktober 2010 in Regensburg136
Verleihung der Eichendorff-Medaille 2010 an Hermann Korte. Laudatio148
Eichendorff-Autographen im Freien Deutschen Hochstift. Eine Handschriften-Inventur150
Buchbesprechung194
Novalis. Leben und Werk Friedrich von Hardenbergs / Gerhard Schulz194
Anschriften der Beiträger198