Zinnoberzack, Zeter und Mordio Alle DADA-Texte
:
Hugo Ball
:
Eckhard Faul (Hrsg.)
:
Zinnoberzack, Zeter und Mordio Alle DADA-Texte
:
Wallstein Verlag
:
9783835321144
:
1
:
CHF 10.80
:
:
Lyrik
:
German
:
144
:
kein Kopierschutz/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
1916 drangen aus dem Cabaret Voltaire in Zürich die ersten schrillen Laute des DADA: Künstler wie Hans Arp, Tristan Tzara, Marcel Janco und Richard Huelsenbeck experimentierten auf der Kleinkunstbühne, doch im Zentrum stand der Vater und Initiator dieses anarchischen Anti-Kunstbetriebs Hugo Ball: Er schrieb die ersten richtungweisenden Manifeste, er erfand die berühmten Lautgedichte, die bis auf den heutigen Tag als Inbegriff des Dadaismus gelten. Schon nach wenigen aufreibenden Monaten des Cabaretbetriebs zog sich Ball ins Tessin zurück. Mit der Galerie Dada kehrte er dann noch einmal für kurze Zeit nach Zürich und zum Dadaismus zurück. Während Balls Weggefährten DADA zu einem Credo erhoben, von dem sie ihr Künstlerleben lang zehrten, blieb es für Ball nur Episode - doch seine Kreativität in diesen acht, neun Monaten war enorm, ein kurzer heftiger Rausch, aus dem ein vielfältiges dadaistisches Oeuvre entstand: neben Manifesten und Lautgedichten gehören dazu ein bruitistisches Krippenspiel, der DADA-Roman 'Tenderenda der Phantast' - beide erst nach Balls Tod aus dem Nachlass veröffentlicht - sowie Zürcher Notate aus seinem Tagebuch 'Die Flucht aus der Zeit'. Sämtliche DADA-Texte Hugo Balls, die bisher nur verstreut publiziert sind, erscheinen hier erstmals gesammelt in einem Band.
Hugo Ball, geb. 1886 in Pirmasens, war während des Ersten Weltkrieges Mitbegründer der Dada-Bewegung in Zürich, überzeugter Pazifist und scharfer Zeitkritiker. Der enge Freund Hermann Hesses war dessen erster Biograph. Hugo Ball starb 1927 in Montagnola/Schweiz.
Inhalt
6
MANIFESTE
8
Ein literarisches Manifest
10
Als ich das Cabaret Voltaire gründete
11
Eröffnungs-Manifest, 1. Dada-Abend
13
GEDICHTE
16
O Marietta - Kripistika!
18
Klarinetta-Klaball-Gedichte
19
Cabaret
21
Gadji beri bimba
23
Zug der Elefanten
24
Wolken
25
Katzen und Pfauen
25
Totenklage
27
Seepferdchen und Flugfische
28
Piffalamozza (Der Stier)
29
1 Stern und 7 kazamogipuffel
30
trulba dori daula dalla
31
bfirr bfirr
32
Der Dorfdadaist
33
Der Literat
34
Pulzinell meiner Nächte
35
EIN KRIPPENSPIEL. BRUITISTISCH.
38
I. Stille Nacht
40
II. Der Stall
40
III. Die Erscheinung des Engels und des Sterns
40
IV. Die Verkündigung
41
V. Die heiligen drei Könige
41
VI. Ankunft am Stalle
42
VII. Die Prophezeiung
42
Krippenspiel
44
TENDERENDA DER PHANTAST
46
I Der Aufstieg des Sehers
48
II Das Karussellpferd Johann
52
III Der Untergang des Machetanz
56
IV Die roten Himmel
59
V Satanopolis
61
VI Grand Hotel Metaphysik
66
VII Bulbos Gebet und der gebratene Dichter
71
VIII Hymnus 1
75
IX Hymnus 2
77
X Der Verwesungsdirigent
79
XI jolifanto bamblo ô falli bamblo
84
XII Hymnus 3
85
XIII Laurentius Tenderenda
87
XIV baubo sbugi ninga gloffa
90
XV Herr und Frau Goldkopf
91
Der betende Hund
95
DIE FLUCHT AUS DER ZEIT (Auszüge)
100
Nachwort
126
Editorische Notiz
143
Verzeichnis der Gedichttitel und -anfänge
144