: Joachim Bernd Vollmer
: Die heilsame Leber- und Gallenreinigung Basis Ihrer Gesundheit
: Verlagsgruppe Droemer Knaur
: 9783426411520
: 1
: CHF 7.50
:
: Alternative Heilverfahren
: German
: 256
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Alles über die sensationell wirksame Leber-Galle-Entgiftung: Kein Organ ist stärker belastet als die Leber. Kaum eine chronische Erkrankung, die nicht davon betroffen wäre. Eine gezielte Entgiftung kann da Wunder wirken - nicht nur bei Bluthochdruck oder Rheuma, sondern auch bei Beschwerden wie Hauterkrankungen oder Schlafstörungen. Da Galle und Leber ein System bilden, müssen bei einer Heilkur jedoch immer beide berücksichtigt werden. Der erfahrene Heilpraktiker Joachim Bernd Vollmer stellt individuelle Wege der Entgiftung nachvollziehbar dar und bietet verlässliche Hilfe zur Selbsthilfe. Dabei räumt er auf mit Ernährungsirrtümern, falschen heilversprechenden Ölkuren zur Gallensteinausleitung, die den Körper in eine 'Seifenfabrik' verwandeln, und Mythen um den Stimmungsmacher Alkohol.

Joachim Bernd Vollmer war Naturwissenschaftler und Heilpraktiker mit über 30-jähriger Erfahrung. Bis zu einem schweren Unfall behandelte er in eigener Praxis erfolgreich Patienten, die als unheilbar oder 'therapieresistent' bezeichnet wurden. Bekannt geworden ist er auch durch die von ihm weiterentwickelte Neurodermitis-Therapie (Schwedler/Vollmer-Methode). Später lebte er mit seiner Familie auf den Kanarischen Inseln, wo er ein weiterhin sehr gefragter, naturheilkundlich orientierter Spezialist war. Seine fundierten Kenntnisse über die menschliche Gesundheit gab er in Fachartikeln, Vorträgen, Ausbildungen und Büchern weiter. Joachim Bernd Vollmer ist im Juli 2014 gestorben.

Kontrollstation Leber


Die Lage der Leber

Die Leber gilt als das größte Stoffwechselorgan des menschlichen Körpers. Mit einem Gewicht von circa1300 Gramm liegt sie unterhalb der Zwerchfellkuppe im rechten Oberbauch und steht in Kontakt mit Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Magen und Darm. Die Leber ist besonders gut durchblutet, weshalb sich viele Erkrankungen und Fehlfunktionen anderer Organe und Körperregionen häufig auch in Störungen der Leberfunktionen zeigen.

 

Die Leber hat deswegen eine überaus signifikante Bedeutung für den gesamten Stoffwechsel, da sie bekanntermaßen unser wichtigstes Entgiftungsorgan ist. Im Falle einer Funktionsstörung infolge von Überlastungen können ganz verschiedene Begleitsymptome entstehen, zum Beispiel:

  • ständige Müdigkeit mit Leistungsdefizit sowie Antriebslosigkeit,

  • Übelkeit und Blähungen, Druck im rechten Oberbauch,

  • Migräne (vor allem hinter dem Auge und im Scheitelbereich),

  • Depression mit Übellaunigkeit,

  • Einschlafstörungen (bei Gallenproblemen zwischen23.00 und1.00 Uhr),

  • Schlafstörungen (Aufwachen zwischen1.00 und3.00 Uhr),

  • nächtliches Schwitzen, unruhige Träume,

  • schon morgens beim Aufstehen das Gefühl, wie »gerädert« zu sein,

  • Anstieg von Cholesterinwerten,

  • vergrößerte Hämorrhoiden,

  • Appetitlosigkeit,

  • Alkoholintoleranz usw.

Dabei spielt natürlich die Belastung durch zu große Mengen regelmäßigen Alkoholkonsums eine entscheidende Rolle für die Entstehung von Leberfunktionsstörungen (dazu später mehr).

Unser Organismus ist nur lebensfähig, wenn alle Gewebe ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen beliefert werden und die dabei anfallenden Stoffwechselgifte und -schlacken genügend entsorgt werden. Die meisten der dazu nötigen Stoffwechselumbau- und -entgiftungsvorgänge werden in der Leber erledigt. Sie wiegt beim Erwachsenen knapp1,5 Kilo und ist in zwei Lappen unterteilt, den kleineren linken und den sechsmal größeren rechten. Dort befindet sich auch die Gallenblase, welche die in der Leber produzierte Gallenflüssigkeit auf Abruf bereithält.

Erste Anzeichen von Leber-Gallen-Problemen

Da die Leber das wichtigste Stoffwechsel- und Entgiftungsorgan in unserem Körper ist, fängt sie die meisten Schadstoffe, die andere Organe schädigen könnten, als Filter zwischen dem Darm und dem übrigen Körperkreislauf ab und wandelt sie in unschädliche Substanzen um. Ob Medikamente, Konservierungsstoffe oder Umweltgifte – die Leber nimmt im gesamten Stoffwechselprozess eine zentrale Funktion ein. Sie entgiftet den Körper, reguliert neben dem Fettstoffwechsel auch den Mineral-, Vitamin- und Hormonhaushalt und aktiviert die Verdauung. Deshalb dient die Leber nicht nur als Entgiftungsorgan, sondern ist an nahezu allen Lebensvorgängen im Körper beteiligt.

Sie ist ohne Pause rund um die Uhr im Einsatz. Natürlich wird sie zuallererst einmal durch alles belastet, was in welcher Hinsicht auch immer »zu viel« ist, aber natürlich auch durch alles, was dem Anspruch der natürlichen biologischen Beschaffenheit nicht genügt. Da haben wir an erster Stelle einmal jede Art von Chemie. Auch wenn ihre Produkte die Natur durch sogenannte »synthetische Präparate« zu imitieren versucht, sind und bleiben sie synthetisch. All das bedeutet unnötige Zusatzarbeit für unser körpereigenes Entgiftungslabor!

Irgendwann ist dann natürlich auch bei ihr das Ende der Fahnenstange erreicht, und sie streicht die Flügel. Vorher gibt sie ihrem Eigner wie jedes andere Organ auch allerdings genügend Zeichen, um ihn darauf aufmerksam zu machen, dass irgendetwas mit ihr nicht stimmt und er einen Kurswechsel vornehmen muss. Wie sie das macht? Nun, erste Anzeichen von Leber-