: Anna Koch, Karl Westhoff
: Task-Analysis-Tools (TAToo) - Step-by-Step Support for Successful Job and Work Analysis
: Pabst Science Publishers
: 9783899677607
: 1
: CHF 18.00
:
: Betriebswirtschaft
: English
: 93
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Was sind die Task-Analysis-Tools (TAToo)?
Die Task-Analysis-Tools (TAToo) sind eine Sammlung von empirisch erfolgreich erprobten Instrumenten und Vorgehensweisen zur Erstellung eines Anforderungsprofils. Die TAToo unterstützen den Praktiker Schritt für Schritt bei Anforderungsanalysen.

ie geht man bei einer Anforderungsanalyse vor?
Im ersten Schritt „Erheben“ sammelt man die Aufgabenbeschreibung, die erforderlichen Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten sowie die Beschreibungen von gegenwärtig und zukünftig erfolgsentscheidenden Situationen (critical incidents). Job-Experten aus den jeweiligen Unternehmen oder Organisationen beschreiben das konkrete Verhalten von Job-Inhabern in erfolgsentscheidenden Situationen. Sie beschreiben dabei tatsächlich gezeigtes leistungsstarkes Verhalten ebenso wie leistungsschwaches.
Im zweiten Schritt „Gruppieren“ ordnen diese Job-Experten die Informationen aus dem ersten Schritt nach Ähnlichkeit und geben jeder Gruppe von verhaltensnahen Beschreibungen einen Namen, dieser bezeichnet eine Anforderung.
Im dritten Schritt „Bewerten“ beurteilen Job-Experten die gesammelten Anforderungen und die darin enthaltenen verhaltensnahen Beschreibungen nach Wichtigkeit, Trainierbarkeit und Kompensierbarkeit anhand standardisierter Beurteilungsskalen. Nur die wichtigen und sehr wichtigen Anforderungen bilden das endgültige Anforderungsprofil.

Wi unterstützen die TAToo den Praktiker?
„Tool 1 – Bewerten“ liefert detaillierte und voll strukturierte Anleitungen für drei zur Wahl stehende Vorgehensweisen: Interview, Workshop und Fragebogen. Die dargestellten Erfahrungen aus den empirischen Erprobungen helfen dem Praktiker, sich begründet für die am besten passende Vorgehensweise zu entscheiden.
„Tool 2 – Gruppieren“ beschreibt nachvollziehbar Schritt für Schritt, wie man in einem Workshop mit Job-Experten die Informationen aus Tool 1 zu Anforderungen gruppiert. „Tool 3 – Bewerten“ hilft Job-Experten, die Anforderungen und verhaltensnahen Beschreibungen nach Wichtigkeit, Trainierbarkeit und Kompensierbarkeit zu beurteilen und die wichtigen und sehr wichtigen zu einem Anforderungsprofil zusammenzustellen.
Die mit TAToo erstellten Anforderungsprofile entsprechen nachweislich den aktuell geltenden Standards und Richtlinien aus Wissenschaft und Praxis.

Wozu kann man die mit TAToo erstellten Anforderungsprofile nutzen?
Die mit TAToo erstellten Anforderungsprofile können Bewerbern vor einer Bewerbung als „realistic job preview“ dienen. Damit steigert man den Anteil der Geeigneten unter den Bewerbern.
Die mit TAToo erstellten Anforderungsprofile sind die Grundlage für eine rationale, faire und möglichst effiziente Personalauswahl und Personalentwicklung.
Jeder Mitarbeiter kann jederzeit feststellen, wie sehr er den Anforderungen seines Jobs entspricht. Mitarbeitergespräche werden so zu einem Austausch zwischen zwei gleich gut über die Anforderungen informierten Partnern.
Mit TAToo erstellte Anforderungsprofile sind ideale Führungsinstrumente.

W r kann und sollte die TAToo einsetzen?
Alle Unternehmen und Organisationen, die eine rationale, faire und effiziente Beurteilung von Bewerbern und Job-Inhabern realisieren wollen.
Personalberatungsu ternehmen
Contents6
1 Introduction8
2 Theoretical and methodological principles10
2.1 Definition of job and work analysis10
2.2 Classification of job and work analyses11
2.3 Methodological approaches for job and work analyses12
2.3.1 Necessary decisions during the planning of job and work13
2.3.2 Behavior-oriented collection of requirements – the Critical Incident Technique14
2.4 Design recommendations for job and work analyses from academic research and practice16
2.4.1 Recommendations regarding persons involved18
2.4.2 Recommendations regarding content and degree of detail19
2.4.3 Recommendations regarding time perspective20
2.4.4 Recommendations regarding choice of method21
3 The Task-Analysis-Tools (TAToo)23
3.1 Starting point and principles for the construction of TAToo23
3.2 Definition of terms24
3.3 Construction stages of TAToo26
3.4 The sequence of a job and work analysis using TAToo27
4 Discussion32
4.1 On the choice of methods in “Tool 1 – Collect”: workshop, interview and questionnaire33
4.2 Quality criteria of TAToo36
4.2.1 Objectivity as interrater agreement in the evaluation of the36
4.2.2 Validity36
4.2.3 Economy and utility38
4.3 Instructions for grouping behavior patterns to requirements40
4.4 Summary and outlook41
5 Bibliography42
6 Materials for the implementation of TAToo48
6.1 “Tool 1 – Collect”50
6.1.1 Questionnaire50
6.1.2 Structured interview guide57
6.1.3 Structured workshop guide71
6.2 “Tool 2 – Group”: Structured workshop guide83
6.3 “Tool 3 – Assess”: Questionnaire template92