: Anita Heyer
: Schlank denken - leichter leben Verführung zum Wunschgewicht
: Junfermann Verlag
: 9783873878259
: 1
: CHF 17.10
:
: Ernährung
: German
: 128
: kein Kopierschutz/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF/ePUB
Dieses Buch ist kein Diät-Ratgeber. Es stellt vielmehr alte Denkweisen von Verzicht, Entbehrung und von der maßlos überschätzten Willenskraft infrage. Die Autorin lädt Sie ein, eine neue Art der Wertschätzung Ihres Selbst, Ihres Körpers und aller unbewussten Anteile und Bedürfnisse zu entdecken. Beim Abnehmen spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Entsprechend interdisziplinär ist der in diesem Buch vorgestellte Ansatz aufgebaut. Zahlreiche Methoden sind integriert: - Neurolinguistisches Programmieren - Hypnosystemische Therapie - Energetische Psychologie ? Provokative Therapie - Hirnforschung/Neurobiologie - The Work von Byron Katie Ihnen steht eine aufregende Reise zu mehr Achtsamkeit und zu einer verbesserten Selbstwahrnehmung bevor. Von dem unterwegs dargebotenen Buffet können Sie unbesorgt das nehmen, was Ihnen am besten schmeckt!

Anita Heyer, selbstständig mit ihrem eigenem Ausbildungsinstitut 'NLP in Bewegung'. Studium der Sprachwissenschaften, DVNLP-Lehrtrainerin, DVNLP-Lehrcoach, Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis. Schwerpunkte: Paar- und Team-Coaching. Seit Januar 2010 'Schlank-Denken'-Coaching und Ausbildung.
Cover1
Inhalt7
Vorwort9
1. Meine persönliche Geschichte12
2. Einfu?hrung14
3. Alle Macht dem Unbewussten16
4. Teile-Arbeit, das innere Team oder „Ich bin ganz viele ...“17
5. Ein ungewöhnliches Geschenk20
6. Die Ja- und die Nein-Seite23
7. Tabu-Thema Gewicht: Essen ist der neue Sex29
8. Den Dämon lieben lernen31
9. Perfektion ist Lähmung35
10. Das Gefängnis dereigenen Gedanken37
11. Spiegel-Übung40
12. Sich selbst an 1. Stelle setzen42
13. Es ist besser, um Verzeihung zu bitten als um Erlaubnis44
14. Gedanken-Zauber47
15. Übergewicht ist ein Zeichen, dass Sie sich nichts Gutes und dass Sie sich zu wenig gönnen!50
16. Angst zu verhungern? Die Wirklichkeit ist freundlich!54
17. Integration bewirkt Authentisch-Sein57
18. Sprache schafft Bilder im Kopf – Vorfall statt Ru?ckfall59
19. Erfolgsbuch oder Sonnentagebuch schreiben61
20. Die Einladung zur Selbstmitleidsparty ausschlagen64
21. Rechtfertigung ist ein kriegerischer Akt67
22. Erfolg braucht Unzufriedenheit71
23. Der Zauber der externen Motivation73
24. Seien Sie Ihr eigener Regisseur75
25. Lernen Sie von schlanken Menschen77
26. Qualitätspausen79
27. Einen „Ich-Tag“ einlegen80
28. Gut fu?r sich selbst sorgen81
29. Das Geheimnis wohlformulierter Ziele83
30. Motivation, Sehnsu?chte und Wu?nsche86
31. Die Gießkanne der Begeisterung ausschu?tten88
32. Der Preis und die Folgekosten der Veränderung93
33. Die 10 Schlank-Denken-Regeln96
Anhang97
A. Das Hungertagebuch98
B. Liste der Emotionen und Reaktionen („Ich fu?hle mich ...“)120
C. Abschied125
D. Quellenangaben126
E. Danksagungen128
F. Über die Autorin129