| Indien zu Gast in Österreich | 1 |
---|
| INHALTSVERZEICHNIS | 4 |
---|
| ABBILDUNGSVERZEICHNIS | 6 |
---|
| 1. Einleitung | 7 |
---|
| 1. 1. Überblick über das Thema und Problemstellung | 8 |
| 2. INDIEN – Land, Kultur und Menschen (Facts) | 10 |
---|
| 2. 1. Zur Geschichte Indiens | 11 |
| 2. 2. Zahlen, Daten und Fakten zu Indien | 12 |
| 3. INTERKULTURELLE KOMPETENZEN | 16 |
---|
| 3. 1. Was heißt „Kultur“? (Begriffsklärung) | 17 |
| 3. 2. Kultur und Tourismus (Begriffsklärung) | 19 |
| 3. 2. 1. Entwicklung des Tourismus in Indien | 21 |
| 3. 2. 2. Interkulturelle Anforderungen | 23 |
| 3. 2. 3. Indische Besucher in Europa am Beispiel Schweiz | 26 |
| 3. 2. 4. Nächtigung/Aufenthaltsdauer indischer Gäste | 31 |
| 4. Service und Qualität als essentielle Dienstleistung | 33 |
---|
| 4. 1. Dienstleistung (Begriffsklärung) | 34 |
| 4. 1. 1. Qualität (Begriffsklärung) | 35 |
| 4. 1. 2. Qualitätserreichung mit Hilfe von Standards | 36 |
| 4. 1. 3. Qualitätsanforderungen | 37 |
| 4. 2. SERVICEQUALITÄT (Begriffsklärung) | 38 |
| 4. 3. Vermeidung von Konfliktpotentialen zwischen Gast und Gastgeber | 40 |
| 4. 3. 1. Der globale Ethikkodex für Tourismus | 45 |
| 4. 3. 2 Der neue Gast | 51 |
| 4. 3. 3. Gastfreundschaft im Tourismus (Begriffsklärung) | 52 |
| 5. ONLINE-UMFRAGE UNTER INDISCHEN GÄSTEN | 56 |
---|
| 5. 1. Umfrage A „Urlaubsrückblick indischer Gäste“ | 58 |
| 5. 2. Umfrage B .. Zukünftige indische Gäste, welche Österreichbesuchen | 78 |
| 5. 3. Fazit der Umfragen A und B | 106 |
| 5. 3. 1. Fazit der Umfrage A | 106 |
| 5. 3. 2. Fazit der Umfrage B | 110 |
| 6. SCHLUSSBETRACHTUNG | 113 |
---|
| 7. UNTERNEHMENSPROFIL „HOTEL DORFPARK – Trend Hotels GmbH“ | 116 |
---|
| 8. LITERATURVERZEICHNIS | 119 |
---|
| 9. INTERNET-QUELLENVERZEICHNIS | 120 |
---|
| 10. ANHANG | 124 |
---|
| Curriculum vitae | 125 |