1. KAPITEL
Unauffällig musterte Carly die bunt zusammengewürfelte Gruppe, die sie als Mitarbeiterin einer der renommiertesten und exklusivsten Event-Agenturen des Landes betreute. Heute hatte ihre Agentur eine Party für einen Banker organisiert, der beschlossen hatte, seinen vierzigsten Geburtstag im „CoralPink“ zu feiern –demLondoner Nachtklub. Sie selbst hätte diesen Ort bestimmt nicht gewählt, aber bei ihnen war der Kunde König.
Dass seine Ehefrau sich allerdings zunehmend darüber ärgerte, wie viel Beachtung er den Partyludern schenkte, war nicht zu übersehen. Auf seinem Tisch standen schon sechs leere Flaschen Champagner, und ein Gast des Kunden lud gerade eine junge Frau ein, sich zu ihnen zu setzen. Niedergeschlagen stellte Carly wieder einmal fest, dass in der erotisch aufgeladenen Atmosphäre eines Nachtklubs die Libido der Männer unheilvoll anstieg und die Ehefrauen infolgedessen immer gereizter wurden.
Von Anfang an hatte sie sich gegen diesen Auftrag gesträubt. So etwas war einfach nicht ihr Fall. Viel lieber mochte sie solche Events wie den am letzten Wochenende: Eine kinderreiche Familie wünschte sich für die Großmutter eine fröhliche Überraschungsparty zum achtzigsten Geburtstag. Weil die Leute nicht viel Geld ausgeben konnten, hatte Carly ziemlich tricksen müssen, damit sie ihnen trotzdem alle Wünsche erfüllen konnte. Auf das Ergebnis war sie mit Recht stolz gewesen.
Wenn Mike Lucas nicht endlich aufhörte, mit der Brünetten zu flirten, die er sich geschnappt hatte, würde seine Frau bald vor Wut explodieren. Schnell stand Carly auf und ging zu ihm, um die Situation zu entschärfen, bevor sie völlig außer Kontrolle geriet.
Missmutig fragte sich Ricardo, warum um alles in der Welt er sich hatte überreden lassen, hierher zu kommen. Schon jetzt hatte er die Lust an dem geplanten Geschäft verloren. Die ganze Gesellschaft in diesem Laden war ihm zuwider. Reiche unmoralische Männer, die von habgierigen und genauso unmoralischen Frauen ausgenommen werden, dachte er zynisch.
An einem Tisch einige Meter von ihm entfernt saßen Männer um die vierzig mit ihren Partnerinnen oder Ehefrauen und beobachteten die spärlich bekleideten Partymiezen, von denen es im Nachtklub nur so wimmelte. Gerade stand eine Frau von ihrem Platz auf – jünger als die anderen in der Gruppe, aber auch kein junges Mädchen mehr – und ging um den Tisch, dorthin, wo einer der Männer eine kichernde langbeinige Brünette befummelte, für die er eine Sekunde zuvor eine weitere Flasche Champagner bestellt hatte.
„Mike.“ Lächelnd neigte sich Carly zu ihm.
„Hallo, meine Schöne. Möchtest du Champagner?“ Mike griff nach ihr, zog sie auf sein Knie und umfasste ihre Brust.
Augenblicklich erstarrte Carly. Sie warf ihm einen warnenden Blick zu, doch Mike war viel zu betrunken, um es zu bemerken. Nun zog er die Brünette auf sein anderes Knie, und im Gegensatz zu Carly machte sie deutlich, dass sie die Aufmerksamkeit genoss.
„Seht mal, was ich hier habe!“ rief Mike seinen Freunden zu. Er betatschte auch die Brünette und grölte: „He, wie wäre es mit diesen beiden Süßen für einen flotten Dreier, Jungs?“
Mit zusammengekniffenen Augen beobachtete Ricardo die unappetitliche Szene. Für ihn war der Anblick von Frauen, die sich verkauften, nichts Neues, schließlich war er in den Armenvierteln von Neapel aufgewachsen. Doch diese verzogenen, verwöhnten und faulen Frauen der Oberschicht mit ihren Designerkleidern und dem Cartierschmuck waren seiner Meinung nach viel verdorbener als die Prostituierten in den engen Gassen Neapels. Schlecht gelaunt schob er seinen Stuhl zurück, stand auf und warf einen Haufen Geldscheine auf den Tisch. Der Mann, der ihn in den Klub eingeladen hatte, unterhielt sich mit jemandem an der Bar. Ohne sich von ihm zu verabschieden, verließ Ricardo den Nachtklub.
Als Milliardär konnte er es sich leisten, auch einmal unhöflich zu sein.
Ordentlich lagen die Zeitungen auf dem Schreibtisch, sorgfältig vom ranghöchsten seiner vier persönlichen Assistenten dort hingelegt. Längst war es zu einem Ritual geworden, dass Ricardo morgens im Büro zwei Tassen starken Kaffees ohne Milch und Zucker trank und bei der zweiten Tasse die Zeitungen las. Mit geschultem Blick durchblätterte er die Seiten und hatte schnell gefunden, was er suchte. Mit einem zynischen Lächeln, das gar kein richtiges Lächeln war, bleckte er kurz die strahlend weißen Zähne. Blendend setzten sie sich gegen den dunklen Teint ab, der seine italienische Herkunft verriet. Mochten seine Gesichtszüge vielleicht nicht klassisch schön sein, war er doch ein so attraktiver Mann, dass er schnell Aufmerksamkeit erregte, besonders bei Frauen, die sich der feurigen, provozierenden Sexualität bewusst waren, die er ausstrahlte.
Er brauchte nicht lange auf die erst kürzlich überarbeitete und mit viel Gerede verbundene „Liste der Superreichen“ zu blicken, um seinen Namen zu entdecken. Tatsächlich konnte er die über ihm aufgeführten Leute an den Fingern einer Hand abzählen.
Ricardo Salvatore, Milliardär. Geschätztes Vermögen …Als er die Zahl las, die bei weitem nicht an sein tatsächliches Vermögen herankam, lachte Ricardo grimmig. Dass er Single und zweiunddreißig Jahre alt war, traf zu. Falsch war allerdings, dass angeblich das Erbe seines Onkels den Grundstock für seinen Reichtum