: Jennie Lucas
: Mit einem Kuss fing alles an ... Julia Bd. 1891
: Cora Verlag
: 9783862954308
: Julia
: 1
: CHF 1.30
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 144
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

Warum will der italienische Prinz Massimo D'Aquila ausgerechnet sie heiraten? Die mittellose Kellnerin Lucy kann es nicht fassen! Und schon sein erster Kuss in der Silvesternacht verspricht ihr ein sehr zärtliches Eheglück ... Lucy ahnt nicht, warum Massimo sie von allen Frauen dieser Welt erwählt hat: Nur er weiß, dass sie die Tochter seines Erzrivalen ist, das Mädchen, das seit Jahren als vermisst gilt. Mit Lucys Jawort macht er seine kühnsten Racheträume wahr! Zu spät begreift der Prinz: Es gibt im Leben eines Mannes etwas, das noch heißer als Rache brennt ...



<p>Jennie Lucas wuchs umringt von Büchern auf! Ihre Eltern betrieben einen kleinen Buchladen und so war es nicht weiter verwunderlich, dass auch Jennie bald deren Leidenschaft zum Lesen teilte. Am liebsten studierte sie Reiseführer und träumte davon, ferne Länder zu erkunden: Mit 17 buchte sie ihre erste Europarundreise, beendete die Schule, begann zu studieren und reiste weiter ... Erst mit 22, als sie ihrem zukünftigen Ehemann begegnete, verspürte sie das erste Mal den Wunsch, seßhaft zu werden. Heute schreibt sie von all den Ländern, die sie bereist hat (oder noch gerne mit ihrem Mann und den beiden Kindern bereisen würde) und lässt ihre Leserinnen so an ihren Träumen teilhaben. Danke, Jennie!</p>

1. KAPITEL

Endlich habe ich sie gefunden!

Principe Massimo D‘Aquila parkte sein schnittiges schwarzes Mercedes Coupé unter einer defekten Straßenlaterne direkt vor der Tankstelle und spähte aufmerksam zum Shop. Grelles Licht drang aus den Fenstern und erhellte die verschneite Nacht wie ein Leuchtfeuer in der Finsternis. Die Frau, die an der Kasse arbeitete, war deutlich zu erkennen.

Lucia Ferrazzi.

Die Enkelin seines privaten Erzfeindes und dazu die Exgeliebte seines schärfsten geschäftlichen Rivalen.

Il destino …

Das Schicksal musste eingegriffen haben. Wie sonst sollte er es sich erklären, dass er sie nach all den Jahren der vergeblichen Suche plötzlich gefunden hatte?

Sein Handy klingelte. Er klappte es auf.

Ermanno, sein Chef-Bodyguard, der in einem anderen Wagen direkt hinter dem Mercedes saß, sagte nur ein einziges Wort.„Signore?“

„Warten Sie auf mein Signal“, erwiderte Massimo auf Italienisch und klappte das Handy wieder zu.

Geduldig blieb er sitzen und beobachtete die Frau mit großem Interesse. Es war zehn Uhr am Silvesterabend. Eigentlich hätte der Shop überquellen sollen vor Kunden, die Nachschub an Wein oder Bier brauchten. Aber das heruntergekommene Viertel von Chicago Süd lag fast verlassen da. Es wirkte wie ausgestorben und geradezu unheimlich düster im dichten Schneefall.

Die Frau bediente ihren einzigen Kunden mit einem schüchternen Lächeln. Das ungeschminkte Gesicht wirkte jünger als einundzwanzig. Ein dunkles Brillengestell mit dicken Gläsern in Form von Katzenaugen verlieh ihren blassen Zügen den Anschein eines faden Bücherwurms.

Es wird ein Kinderspiel, sie für mich zu gewinnen, dachte Massimo siegessicher.

Der einsame Kunde ging hinaus und verschwand in der Nacht. Kurz darauf schlitterte ein graues Auto über den vereisten Vorplatz und kam in der Nähe einer Zapfsäule zum Stehen. Ein dünner Mann stieg aus. Mit unverkennbar lüsternem Blick spähte er zu der Frau an der Kasse hinüber, sprühte sich Atemfrisch in den Mund und eilte zur Eingangstür des Shops.

Das Gesicht der Frau verriet Beunruhigung, als sie den Besucher kommen sah. Nervös presste sie die vollen rosigen Lippen zusammen. Offensichtlich fürchtete sie sich vor dem dünnen Mann.

Massimo lächelte grimmig vor sich hin. Noch wusste sie nicht, wie sehr sich ihre Welt ändern sollte. Denn von nun an stand sie unter seinem persönlichen Schutz.

Noch bevor die Uhr Mitternacht schlug, sollte sie