: Jochen Till
: Ravensburger Verlag GmbH
: Charlie + Leo
: Ravensburger Buchverlag
: 9783473384198
: 1
: CHF 6.20
:
: Jugendbücher ab 12 Jahre
: German
: 256
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Weil Charlie sich nicht traut, seine heimliche Flamme anzusprechen, will er einen Comic zeichnen, in dem er ihr seine Liebe gesteht. Das Problem: Leonie ist das schlecht gelaunteste Mädchen der Welt!

Jochen Till wurde im Mai 1966 in Frankfurt geboren. Im Alter von 22 Jahren schloss er trotz unbestreitbaren DeJochen Till wurde im Mai 1966 in Frankfurt geboren. Im Alter von 22 Jahren schloss er trotz unbestreitbaren Desinteresses an Buchhaltung das Wirtschaftsgymnasium in Unterliederbach ab. Darauf folgte ein Studium der Anglistik/Amerikanistik an der Uni Frankfurt. Wenn er nicht gerade an seinen Büchern schreibt, betätigt sich Till im Nebenjob als Veranstalter in der Kulturkneipe 'Das Herrenhaus' in Sulzbach am Taunus, wo er auch lebt. Seine Themen stammen direkt aus dem Leben und sprechen vor allem Jugendliche ab 13 aufwärts an. Liebe, Freundschaft, Lust, Frust, immer authentisch und gespickt mit einer Menge Humor, denn Lesen soll schließlich Spaß machen. Jochen Till ist ein Autor, der den Nerv der jugendlichen Leser trifft. Er besticht durch Selbstironie und ein Gefühl für das, was Jugendliche bewegt. Sein Stil ist authentisch, schräg und mitreißend.

1

Das bin ich. Echt jetzt. So sehe ich aus. Ganz schön hässlich, was? Aber nicht, dass jetzt jemand denkt, ich könnte nicht zeichnen. Ich kann sogar sehr gut zeichnen. Nur wenn ich mich selbst zeichne, kommt immer so etwas dabei heraus. Weil es genau das ist, was ich im Spiegel sehe.

Wer jetzt denkt, der arme Junge, der ist ja ganz schön gestraft, wenn er so aussieht, schlimmer geht’s ja kaum, der hat sich geschnitten, weil er nämlich meinen Namen noch nicht kennt. Es ist der größte Loser-Name der Weltgeschichte. Okay, vielleicht nur der Comicwelt-Geschichte, wenn man’s genau nimmt, aber da Comics für mich die Welt sind, trifft es dann doch wieder zu.

Nein, ich heiße nicht Donald Duck. Der ist zwar auch ein Loser, aber außerdem eine Ente und zählt somit nicht. Mein Name ist der einer menschlichen Comicfigur, so wie Tim oder Lucky Luke oder Asterix, wobei ich natürlich auch nicht Asterix heißen möchte, das wäre ja total albern, aber Asterix ist wenigstens kein Loser– im Gegensatz zu Charlie Brown.

Charlie Brown ist die Hauptfigur der zugegebenermaßen großartigen Comicstrip-SeriePeanuts. Aber eben der größte Loser der Comicwelt-Geschichte. Er kriegt immer eins auf den Deckel, wird ständig von Lucy verarscht, verliert jedes Baseballspiel, traut sich nie, das kleine rothaarige Mädchen anzusprechen, in das er verliebt ist, und selbst sein Hund ist cooler als er. Und genau so heiße ich: Charlie Braun. Absurd, oder?

Aber wer meinen Vater kennt, der wundert sich nicht großartig über absurd, das könnte nämlich sein zweiter Vorname sein. Adam Absurd Braun. Und es wird noch absurder. Meine Mutter heißt nämlich Eva. Kein Witz. Ich wurde von Adam und Eva gezeugt.

Das sieht auf den ersten Blick vielleicht durchaus romantisch und nach Schicksal aus. Aber guckt mal genauer hin. Adam und Eva Braun. Erkennt jemand die nächste Absurdität? Allzu viel Ahnung von Geschichte habe ich zwar nicht, aber dass Eva Braun die Lebensabschnittsgefährtin von Adolf Hitler war, weiß selbst ich. Meine Mutter hieß also genauso wie die Frau, die Hitler gepoppt hat. Und ich bin mir sicher, das war auch ein Grund dafür, dass sie uns verlassen hat und nach Amerika ausgewandert ist, als ich drei Jahre alt war. Natürlich nicht zu vergessen die Tatsache, dass es eigentlich unmöglich ist, mit meinem Vater zusammenzuleben. Ich bin wahrscheinlich der einzige Mensch auf der Welt, der das hinkriegt, ohne täglich hundertmal durchzudrehen.

Mein Vater ist allein nicht überlebensfähig, ein absoluter Chaot. Ein kleines Beispiel: Wenn man meinen Vater die Spülmaschine ausräumen lässt, kann es sein, dass man das Geschirr hinterher im Kühlschrank wiederfindet. Und das ist wirklich nur die Spitze des Eisberges. Oder ist bei euch etwa auch schon mal der Staubsauger in Flammen aufgegangen, weil euer Vater versucht hat, damit das verstopfte Klo frei zu saugen? Bestimmt nicht. Aber bei uns passiert so etwas ständig– wenn ich nicht aufpasse. Bis vor einem Jahr hat diesen Job noch Tante Heidi erledigt. Als meine Mutter damals abgehauen ist, sind wir sofort zu ihr gezogen, zum Glück. Wer weiß, ob ich meine Kindheit überl