: Robert Misik
: Genial dagegen Kritisches Denken von Marx bis Michael Moore
: Aufbau Verlag
: 9783841200600
: 1
: CHF 5.20
:
: Hauptwerk vor 1945
: German
: 200
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB/PDF
Der Kapitalismus schafft Unbehagen und produziert die Kapitalismuskritik gleich mit. Auch die Dissidenz wird zur Ware und verbreitet Bilder, die von Befreiung erzählen und wie Werbung aussehen. Die neue linke Welle ist Symptom einer Sehnsucht nach starken politischen Alternativen, nach dem 'Echten' und dem 'wahren Leben', eine Sehsucht, die von der breiten Lawine kommerzieller Geistlosigkeit ausgelöst wird. Mit Witz, Ironie und Überzeugungskraft verdeutlicht Robert Misik, weshalb es heute so schwierig ist, auf kluge Weise links zu sein - und warum links zu sein doch die einzige Weise ist, klug zu sein. 'Misiks clevere Reflexion über das neue kritische Denken trifft den Nagel genau.' (Rheinische Post) Peter Sloterdijk hat 'Genial dagegen' 'nachdrücklich empfohlen'.

Robert Misik, geboren 1966, ist ständiger Autor der tageszeitung (Berlin), von profil und Falter (Wien) und einer der streitbarsten linken Publizisten seiner Generation. Auf der Website des Wiener Standard betreibt er die wöchentliche Videokolumne 'FS Misik'. Im Aufbau Verlag erschienen u.a. seine Bücher 'Anleitung zur Weltverbesserung', 'Das Kultbuch', 'Genial dagegen' und 'Marx für Eilige'. 1999 erhielt Robert Misik den 'Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch'. 2009 wurde er mit dem Österreichischen Staatspreis für Kulturpublizistik geehrt. Er ist Journalist des Jahres in der Kategorie Online 2010.Mehr zum Autor unter www.misik.at

20
Inhalt7
EINLEITUNG9
Bewegungen, Theorien, Pop28
1. Der Kampf um die Rote Zone30
2. Klassenkampf in Disneyworld53
3. Positive Thinking65
4. Wählen ohne Wahlmöglichkeiten77
5. Riskantes Denken87
6. Jemand lebt mein Leben. Und das bin nicht ich.91
7. An dem Produkt ist was kaputt103
Linke Mythen116
8. Her mit dem schönen Leben!118
9. Der Partisan130
10. Wie war Andreas?146
Wie westliche Intellektuelle lernten, den Terror zu lieben - Eine Abschweifung156
11. Versuchsweise Extrem158
12. Immer radikal, niemals konsequent182