Perinatal – Bei der Geburt
Das Finale
Fruchtblasenplatzen oder Wehenalarm: Der Contest
Wenn ihr bei so einem unsinnigen Spiel angekommen seid wie dem »Fruchtblasenplatzen-Contest« oder dem »Wehenalarm«, dann habt ihr es fast geschafft. Zum Ende der Schwangerschaft zieht sich das Warten auf den neuen kleinen Menschen doch arg in die Länge, und um sich die Zeit sinnlos, zumindest aber zu vertreiben und somit die Laune zu halten (das wird zum Ende nämlich für alle Beteiligten zermürbend), haben meine Frau und ich diese Wettspiele entwickelt. Jeden Tag zahlt jeder einen Euro in die Kasse und gibt seine Prognose zur Wahrscheinlichkeit des Platzens oder des Weheneinsatzes ab. Einer muss natürlich für JA stimmen, der andere für NEIN. Derjenige, der an dem Tag, an dem die Blase platzt oder eben die Wehen einsetzen, auf JA gesetzt hat, bekommt den gesamten Jackpot und darf sich dafür was nur für sich kaufen. Geiles Spiel? Danke! Meine Frau hat immerhin acht Euro verdient. Die liegen hier noch. Mal sehen, was sie damit machen will...
Der Klinikkoffer: Das ultimative Line-up für sie
In der 35. Woche ist es legitim, den Klinikkoffer zusammenzustellen. Im Notfall ist dann nämlich alles gepackt, und du kannst mit ihr losdüsen. Unter uns Pastorentöchtern: Zur eigentlichen Geburt braucht man nichts! Also lass dich nicht nervös machen von irgendwelchen langen Checklisten.
Dennoch ist es hilfreich zu differenzieren: Entbindet deine Partnerin ambulant, musst dualles mitnehmen wie die notwendigen Unterlagen (Personalausweis, Mutterpass, Familienbuch und so weiter), Autositz, Strampler für Babys Heimfahrt etc. Folgt nach der Geburt noch ein längerer Krankenhausaufenthalt oder checkt ihr anschließend in ein von Hebammen betreutes Krankenhaushotel ein, damit du mit dabei sein kannst, musst du Wäsche für mehrere Tage mitnehmen, ebenso für dich. Also, pack den Koffer am besten so, dass du nicht gleich wieder abdüsen musst, um dieses oder jenes zu holen. Wenn ihr wirklich 80 Kilometer vom nächsten Krankenhaus entfernt wohnt, dann pack das Auto mit allem voll, um sicher zu sein, nichts vergessen zu haben.
So, und da du individuell abwägen musst, habe ich eine komplette Liste zusammengestellt, aus der du dann beliebig streichen kannst, wenn du zum Beispiel sowieso abends zu Hause schläfst. Comprende? Gut. Los geht’s.
□ Mutterpass, Personalausweis, Heiratsurkunde, oder wenn ihr nicht verheiratet seid, die Geburtsurkunde, Familien-Stammbuch und die Krankenkassenkarte
□ Waschzeug (Duschgel, Shampoo, Zahnpasta und -bürste, Deo, Creme, Lippenpflegestift, Bürste)
□ Pantoffeln
□ für die Entbindung: ein olles Hemd oder ein weites T-Shirt
□ Still-BH – eine Nummer größer als im sechsten Monat kaufen, nach dem Milcheinschuss lässt Katie Price grüßen.
□ Unterwäsche – von Strings würde ich leid