Der Ratgeber ist für Eltern und andere Bezugspersonen von Jungen und Mädchen im Alter zwischen vier und zehn Jahren konzipiert. Ziel des Ratgebers ist es, Informationenüber Schüchternheit und sozialeÄngste im Kindesalter zu vermitteln und Hilfen bei der Unterstützung und Förderung der betroffenen Kinder zu geben.Eltern und andere Bezugspersonen sollen mit diesem Ratgeber ermutigt werden, gemeinsam mit den Kindern Schritte zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit zu erproben. Gleichgültig, ob das Kind nur ein wenig schüchtern oder in vielen Bereichen stark beeinträchtigt ist, kann es beim Abbau derÄngste unterstützt werden. Neben einer Beschreibung, wie sich Schüchternheit und sozialeÄngste im Alltagäußern und Erläuterungen dazu, wie solcheÄngste entstehen, gibt der Ratgeber zahlreiche Anregungen zum Umgang mit angstbesetzten Situationen. Eltern erhalten Tipps dazu, wie in Alltags- und Krisensituationen vorgegangen werden kann, um diese gemeinsam mit dem Kind zu bewältigen. Die Hauptfigur des Ratgebers ist Til, ein schüchterner Tiger, der sich viele Dinge nicht traut und sich vornimmt, etwas Neues zu lernen und auszuprobieren. Sozial unsichere Kinder können mit Hilfe derÜbungen Schritt für Schritt selbstsicheres Verhalten erlernen und ihre sozialen Fertigkeiten ausbauen.Grundlage des Ratgebers bilden die Erfahrungen der Autorinnen aus der Arbeit mit sozial unsicheren Kindern und deren Eltern im Rahmen des Trainingsprogramms«Muti werden mit Til Tiger» welches inzwischen in vielen Städten der Bundesrepublik, inÖsterreich und der Schweiz angeboten wird.