: Christel Kumbruck, Wibke Derboven
: Interkulturelles Training Trainingsmanual zur Förderung interkultureller Kompetenzen in der Arbeit
: Springer-Verlag
: 9783540883807
: 2
: CHF 36.40
:
: Angewandte Psychologie
: German
: 233
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF

In einer Welt mit global agierenden Unternehmen und multikulturellen Gesellschaften kommt der Fähigkeit, mit Mitarbeitern aus verschiedenen Kulturen kommunizieren zu können, existenzielle Bedeutung zu. Diese interkulturelle Kompetenz vermitteln die Autorinnen anhand eines Trainingsprogramms. Dabei finden sie genau die richtige Mischung aus theoretischem Input, moderiertem Erfahrungsaustausch sowie Übungen und Spielen. Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und ergänzt, u. a. durch neue Übungen sowie Berichte aus der Trainingspraxis.

Vorwort zur 2. Auflage5
Vorwort zur 1. Auflage7
Inhaltverzeichnis9
Teil I Theoretische Grundlagen11
1 Interkulturelle Kooperation aus Sicht der Arbeits- und Organisationspsychologie12
1.1 Fusionen und Akquisitionen: Chancen, Probleme, Scheitern – der meist vergessene kulturelle Faktor13
1.2 Trainingsziel: Interkulturelle Handlungskompetenz15
1.3 Was ist Kultur?17
1.4 Diversität: Kulturkategorisierung und Stereotypisierung 22
1.5 Kommunikation28
1.6 Meetings32
1.7 Organisationen34
2 Lernen44
2.1 Lerntheoretisches Fundament45
2.2 Konkrete methodische Gestaltung des Trainings51
Teil II Trainingseinheiten56
Tag 1 Kultur57
Tag 2 Kommunikation 79
Tag 3 Kulturelle Regeln96
Tag 4 Kooperation in Organisationen111
Tag 5 Perspektivenwechsel130
Teil III Erfahrungen mit demTraining in unterschiedlichen Bereichen143
Teil IV Anhang150
Vorbereitende Tätigkeiten der Moderation151
Folien153
Tag 1 154
Tag 2169
Tag 3183
Tag 4190
Tag 5204
Material208
Tag 1209
Tag 3210
Tag 4218
Tag 1222
Literatur224
Sachverzeichnis229
Über die Autorinnen233