| Geleitwort zur 5. Auflage | 7 |
---|
| Geleitwort zur 1. Auflage | 8 |
---|
| Vorwort zur 5. Auflage | 9 |
---|
| Einleitung zur 5. Auflage | 11 |
---|
| Einleitung zur 3. Auflage (Auszug) | 13 |
---|
| Einleitung zur 2. Auflage (Auszug) | 13 |
---|
| Einleitung zur 1. Auflage (Auszug) | 14 |
---|
| Inhaltsverzeichnis | 15 |
---|
| A Theorie | 21 |
---|
| Grundlagen der Allgemeinmedizin | 22 |
| 1.1 Regelmäßigkeit der Fälleverteilung | 23 |
| 1.2 Zweidimensionale Systematik | 36 |
| 1.3 Beratungsursache (BU), Beratungsergebnis (BE), Klassifizierungsbereiche | 36 |
| 1.4 Fachsprache, Kasugraphie | 40 |
| 1.5 Abwendbar gefährlicher Verlauf (AGV) | 41 |
| 1.6 Abwartendes Offenlassen | 41 |
| 1.7 Unausgelesenes Krankengut | 42 |
| 1.8 Zeitfaktor | 42 |
| 1.9 Gesundheitspolitischer Rahmen | 42 |
| 1.10 Beratungsmedizin | 43 |
| 1.11 Konzept Allgemeinmedizin | 43 |
| 1.12 Zusammenfassung | 44 |
| B Praxis | 45 |
---|
| Uncharakteristisches Fieber (UF), afebrile Allgemeinreaktion (AFAR), Luftwegekatarrhe, Tonsillitis | 48 |
| 1.1 Prozessgerechte Klassifizierung | 49 |
| 1.2 Uncharakteristisches Fieber (UF) | 50 |
| 1.3 Afebrile Allgemeinreaktion (AFAR) | 58 |
| 1.4 Afebriler Husten | 58 |
| 1.5 Halsschmerzen | 60 |
| 1.6 Heiserkeit | 62 |
| 1.7 Schnupfen | 62 |
| 1.8 Kombinierte Luftwegekatarrhe | 63 |
| 1.9 Kruppbilder | 63 |
| 1.10 Fieberkrampf | 64 |
| Myalgien, Neuralgien, Arthropathien, Kreuzschmerzen, Neuritiden | 69 |
| 2.1 Berufstheoretische Überlegungen | 70 |
| 2.2 Myalgien und Neuralgien | 72 |
| 2.3 Arthropathien und Periarthropathien | 79 |
| 2.4 Kreuzschmerzen | 83 |
| 2.5 Arthrosis deformans | 90 |
| 2.6 Chronische Polyarthritis | 93 |
| 2.7 Monarthropathie mit und ohne Erguss | 95 |
| 2.8 Physikalisch-medizinische Maßnahmen | 97 |
| Pyogene Infektionen der Haut und ihrer Anhangsgebilde | 106 |
| 3.1 Kennerschaft | 107 |
| 3.2 Erregernachweis in der Praxis entbehrlich | 107 |
| 3.3 Impetigo | 107 |
| 3.4 Abszesse, Furunkel, Karbunkel, Follikulitis, Parulis | 108 |
| 3.5 Akne | 109 |
| 3.6 Infektionen im Hand- und Fußbereich | 109 |
| 3.7 Mastitis | 112 |
| 3.8 Lymphadenitiden | 112 |
| 3.9 Angulus infectiosus, Hordeolum, Fisteleiterungen | 114 |
| 3.10 Spritzenschädigung, Spritzenabszess | 114 |
<