| Inhaltsverzeichnis | 8 |
---|
| 1 Einleitung | 10 |
---|
| 2 Bewegungen | 16 |
---|
| 2.1 Von äußerer Armut zu ‚innerer Armut’ | 16 |
| 2.2 Von ‚innerer Armut’ zu äußerer Armut | 27 |
| 3 Verhältnisse | 36 |
---|
| 3.1 Was ist ‚innere Armut’? | 36 |
| 3.2 Die reichen Armen oder die Sehnsucht nach ‚innerer Armut’ | 41 |
| 3.3 Die armen Reichen oder die Sehnsucht nach innerem Reichtum | 45 |
| 4 Wirkungen | 50 |
---|
| 4.1 Was ‚innere Armut’ bewirken kann | 50 |
| 4.2 Überforderung | 50 |
| 4.3 Vernachlässigung | 53 |
| 4.4 Selbstüberlassung | 61 |
| 4.5 Verwahrlosung | 63 |
| 4.6 Haltlosigkeit | 70 |
| 4.7 Verlust von Mitgefühl | 79 |
| 4.8 Entrhythmisierung | 85 |
| 4.9 Scheitern | 92 |
| 5 Entwicklungen | 96 |
---|
| 5.1 ‚Innere Armut’ – kein Weg zurück? | 96 |
| 5.2 ‚Innere Armut’ – Möglichkeiten der Rehabilitation? | 113 |
| 6 Begegnungen | 152 |
---|
| Literaturverzeichnis | 156 |