Kinderreiche Familien
:
Bernd Eggen, Marina Rupp
:
Bernd Eggen, Marina Rupp
:
Kinderreiche Familien
:
VS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
:
9783531904597
:
1
:
CHF 30.20
:
:
Sonstiges
:
German
:
204
:
DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Kinderreiche Familien, also Familien mit drei oder mehr Kindern, sind in der Wissenschaft und Politik ein bislang vernachlässigtes Thema. Die vorliegende Arbeit liefert vertiefte Einblicke in die Vielfalt der Lebensbedingungen kinderreicher Familien und, durch den Vergleich mit Familien mit weniger Kindern, eine detaillierte Bestandsaufnahme zur Situation der Familien insgesamt in Deutschland. Drei Themen stehen im Vordergrund: der historische Rückgang kinderreicher Familien in Deutschland, in Europa und in anderen Teilen der Welt, die gegenwärtige Lebenssituation kinderreicher Familien mit Blick auf Haushaltsstrukturen, regionale Verteilungen, Bildung, Erwerbstätigkeit, Einkommen, Wohnen und schließlich Aspekte der Entscheidungsverläufe auf dem Weg zur kinderreichen Familie.
Dr. Bernd Eggen ist Mitarbeiter der FamilienForschung Baden-Würtemberg im Statistischen Landesamt.
Dr. Marina Rupp ist stellvertretende Leiterin des Staatsinstituts für Familienforschung an der Universität Bamberg.
Vorwort
6
Grußwort
7
Inhalt
8
1 Einleitung
10
2 Historische und moderne Rahmenbedingungen
18
3 Mehrkinderfamilien heute in Deutschland
46
4 Bildung der Eltern und der Kinder
51
5 Alltagsgestaltung und Erwerbsverhalten
59
6 Einkommenssituation großer Familien
81
7 Wohnen
108
8 Entstehung und Entwicklung kinderreicher Familien
124
9 Kinderreichtum zwischen Tradition und Moderne
162
10 Literatur
166
Tabellenanhang
173