: Reinhard Pfriem, Martin Müller, Niko Paech, Stefan Seuring, Ralf Antes, Bernd Siebenhüner, Klaus Fic
: Reinhard Pfriem, Ralf Antes, Klaus Fichter, Martin Müller, Niko Paech, Stefan Seuring, Bernd Siebenh
: Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung
: DUV Deutscher Universitäts-Verlag
: 9783835093324
: 1
: CHF 42.30
:
: Betriebswirtschaft
: German
: 494
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Im Mittelpunkt des Bandes stehen folgende Fragen: Was zeichnet nachhaltige Innovationen aus? Welche Rahmenbedingungen und institutionelle Arrangements fördern oder hemmen Nachhaltigkeitsinnovationen? In welcher Beziehung stehen technische und nicht-technische Innovationen? Wie können Organisationen lernen und innovativer werden? Welche Managementinstrumente unterstützen nachhaltigkeitsorientierte Innovationsprozesse?

Prof. Dr. Reinhard Pfriem, Universität Oldenburg; PD Dr. Ralf Antes, Universität Koblenz-Landau; PD Dr. Klaus Fichter, Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit, Berlin und Universität Oldenburg; PD Dr. Martin Müller, Universität Oldenburg; PD Dr. Niko Paech, Universität Oldenburg; PD Dr. Stefan Seuring, Universität Oldenburg; Prof. Dr. Bernd Siebenhüner, Universität Oldenburg
Einleitung der Herausgeber6
Inhaltsverzeichnis13
Abbildungsverzeichnis16
Tabellenverzeichnis19
Teil I: Perspektiven auf Innovation und Nachhaltigkeit21
Innovationen für nachhaltige Entwicklung - eine betriebswirtschaftliche Perspektive22
Innovationen und nachhaltige Entwicklung aus volkswirtschaftlich evolutorischer Perspektive39
Innovation fur Nachhaltige Entwicklung - die soziologische Perspektive72
Innovative Informations- und Kommunikationstechnik ermoglicht Sustainability - eine unternehmenspraktische Perspektive96
Teil II: Ermöglichungsbedingungen und institutionelle Arrangements114
Menge oder Risiko? - Institutionelles Design der Chemikalienregulierung und Innovationen zum nachhaltigen Wirtschaften -115
Neue Arbeit. Impuls fur eine nachhaltige Entwicklung?133
Nachhaltige Regionale Innovationssysteme: - Anforderungen an die Institutionen- und Wissensgenese162
Beratungsprogramme für Nachhaltiges Wirtschaften Institutionelle Innovationen im Grenzbereich von Umweltökonomie und Umweltmanagement185
Entscheidungsdefekte als Barrieren bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsinnovationen215
Beitrage des ökonomischen (Alt-) Institutionalismus für ein Management und eine Theorie des Managements nachhaltiger Innovationen246
Teil III: Markte, Netzwerke und Communities266
Nachhaltigkeitsimpulse durch Grüne Gründerlnnen267
Nachhaltige Innovationsnetzwerke in Theorie und Praxis: Ausgewählte Forschungsergebnisse281
Akteure des nationalen Innovationssystems286
Innovation Communities: Die Rolle von Promotorennetzwerken bei Nachhaltigkeitsinnovationen299
Innovative Produktpolitik durch virtuelle Communities? Empirische Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt313
Organisationales Lernen zur Realisierung nachhaltiger Innovationen330
Organisationale Innovationen im Beschaffungsmanagement als Voraussetzung zur Integration von Nachhaltigkeit349
Beschaffungsmanagement und okologische Innovation in Zulieferketten368
Umwelttechnischer Fortschritt und Innovationsmanagement in China385
Teil IV: Managementinstrumente401
Integrated Roadmapping Unterstützung nachhaltigkeitsorientierter Innovationsprozesse in der Informationstechnik und Telekommunikation402
Abschätzung von Umweltwirkungen in frühen Phasen des Produktinnovationsprozesses424
Der Einfluss von Umweltmanagementsystemen auf Umweltinnovationsaktivitaten in Unternjehmen: Empirische Evidenz und Schlussfolgerungen für Managementinstrumente440
Organisationsaufstellungen - eine methodische Innovation zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien458
Der Einfluss von Öko-Labelling auf das Konsumentenverhalten - ein Discrete Choice Experiment zum Kauf von Glühbirnen476
Autorenverzeichnis495