: Philipp R von Rohr, Bertram Batlogg, Peter Walde
: Energie
: vdf Hochschulverlag AG
: 9783728132802
: Zürcher Hochschulforum
: 1
: CHF 25.50
:
: Wärme-, Energie- und Kraftwerktechnik
: German
: 228
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Die Bedeutung der Energie in unserem Leben und in der Gesellschaft ist enorm. In dieser Ringvorlesung wird auf einige Aspekte der Energie im natur- und ingenieurwissenschaftlichen Sinn eingegangen. Zudem werden aus Sicht unterschiedlicher Disziplinen die Zusammenhänge zwischen Energie und Politik bzw. Energie und menschlicher Psyche sowie der Einfluss der Energienutzung auf den Klimawandel vorgestellt. Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz, Potenziale für erneuerbare Energien, der Einfluss des zunehmenden Bedarfs von Energie in Indien und China sowie Visionen zur Energiesituation bis ins Jahr 2050 runden die Beiträge ab.
Energie1
Inhaltsverzeichnis7
Vorwort9
Energy flows and losses – the industrial countries in the iron age of history in the energy sector11
Energieeffizienz – psychologisch gesehen29
Peak Oil: Erdöl im Spannungsfeld von Krieg und Frieden47
Quo vadis, Kohlenstoff? Neue unternehmerische Unsicherheiten erfordern Kohlenstoff-Risiko-Management63
Energieverbrauchsentwicklung in Indien unter besonderer Beru?cksichtigung der nicht-kommerziellen Energie77
Der Energiebedarf von China und seine globalen Auswirkungen89
Vision Energie 2050101
Chemische Brennstoffe aus Solarenergie109
Die Zelle als Kraftwerk117
Energie und Wohlstand129
Burnout in der neuen Arbeitswelt: Kommt nach dem Klimawandel die Energiekrise?145
Energie aus Kernspaltung: Chancen und Wagnis169
Bauwerk und Energie187
Mobilität und Energie199
Klima und Energie211
Autoren und Herausgeber223
Reihe Zu?rcher Hochschulforum225