: Barbara Berckhan
: Sanfte Selbstbehauptung Die 5 besten Strategien, sich souverän durchzusetzen
: Kösel
: 9783641022907
: 1
: CHF 6.40
:
: Lebensführung, Persönliche Entwicklung
: German
: 224
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Sanfte Selbstbehauptung - das bedeutet gelassen bleiben, würdevoll auftreten, sich klar ausdrücken und dabei den anderen nicht angreifen. Entschlossene Eleganz statt aufgeregtes Geschrei. Klare Kommunikation statt hilfloses Verstummen.
Profitieren Sie von den fünf erfolgreichen Selbstbehauptungsstrategien der Bestsellerautorin Barbara Berckhan:
• Die königliche Muthaltung
• Das kraftvolle Wollen
• Das freundliche Nein
• Die höfliche Hartnäckigkeit und
• Das beherzte Selbstvertrauen.
Lassen Sie sich nicht länger unterbuttern: Barbara Berckhan weist Ihnen als Ihr persönlicher Coach den Weg zu sanfter Selbstbehauptung.

Barbara Berckhan ist Kommunikationstrainerin und Sachbuchautorin - DIE Expertin für Selbstsicherheit und gute Kommunikation. Sie hat Pädagogik und Psychologie studiert, hält seit über 30 Jahren Vorträge und führt Trainingsseminare in Firmen, Behörden und Verbänden durch. Ihre erfolgreichen Bücher wurden in 12 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 1,5 Mio. Exemplaren. Barbara Berckhan lebt in der Nähe von Hamburg.
Die zweite Selbstbehauptungsstrategie:Das kraftvolle Wollen
 
 
 
Diese Selbstbehauptungsstrategie hilft Ihnen, das zu bekommen, was Sie wollen. Und zwar, indem Sie Ihre Wünsche aussprechen. Denn nur wenn Sie Ihrem Gesprächspartner verständlich machen, was Sie wollen, kann er darauf eingehen. Umgekehrt heißt das, eine Bitte oder ein Wunsch, den Sie nicht aussprechen, kann auch nicht erfüllt werden. Die eigenen Wünsche klar auszudrücken, gehört zur Basis jeder Selbstbehauptung.
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie sich vor allem unmissverständlich ausdrücken können und was Ihren Gesprächspartner motiviert, Ihnen eine Bitte zu erfüllen, und was ihn eher blockiert und ins Nein treibt.
Mit der Selbstbehauptungsstrategie »Das kraftvolle Wünschen« können Sie...
... Ihre eigenen Bedürfnisse in klare Worte fassen
... den Mut finden, eine Bitte deutlich auszusprechen
... eindeutig sagen, was Sie für sich brauchen
... sich so ausdrücken, dass Ihr Gesprächspartner eher bereit ist, Ihre Bitte zu erfüllen
... und mit einem möglichen Nein gelassen umgehen.

Deutliche Worte sind besser als lange Seufzer


Leider sind die Zeiten vorbei, in denen uns unsere Wünsche von den Augen abgelesen wurden (vielleicht hat es diese Zeiten auch nie wirklich gegeben). Ein Augenaufschlag und ein Seufzer genügen nicht, damit unser Gegenüber weiß, was wir brauchen. Wir können bis in alle Ewigkeit hörbar atmen und mit den Lidern klappern, da springt niemand auf und erfüllt uns unsere unausgesprochenen Wünsche. Ich weiß, es ist nicht sonderlich romantisch, aber un