: Uwe Mutz
: Webseiten programmieren und gestalten Das umfassende Handbuch
: Rheinwerk Computing
: 9783836297905
: 1
: CHF 42.90
:
: Internet
: German
: 1022
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

Gute Webseiten zu entwickeln ist eine vielseitige Kunst: Ein Gespür für die Gestaltung ist ebenso gefragt wie solide Kenntnisse der Web-Sprachen HTML und JavaScript; und für die Serverseite ist PHP die beliebteste Wahl. Der erfahrene Webexperte und Dozent Uwe Mutz beweist hier, dass sich lehren und lernen lässt, was Sie als Webseiten-Profi brauchen. Ob es um Markup und Protokolle geht, die richtige Story für die Zielgruppe, den wirkungsvollen Einsatz von Bildelementen oder die performante Datenbankanbindung - dieses Handbuch ist der perfekte Begleiter für eine ganzheitliche Ausbildung und für den Beruf. Von den Grundlagen bis zu Themen wie Performanz, Sicherheit und gutem Webdesign ideal zum Lernen, Auffrischen und Nachschlagen.

Aus dem Inhalt:

  • Ein Arbeitsumgebung einrichten
  • Grundlagen von HTML bis PHP
  • Gestaltungs-Prinz pien
  • Bilder skalieren und zurechtschneiden
  • Farb n und Designs wirkungsvoll einsetzen
  • Ein Datenbankschema entwerfen
  • Verschlüsse ungsstandards
  • Mail-Fu ktionen anbieten
  • SQL-Injectio s und anderen Angriffen vorbeugen
  • Beispielpro ekte: Bibliotheksverwaltung, Onlineshop, Mitglieder-Webseite, Dienstpläne u. v. m
  • Barrierefreiheit im Web



Uwe Mutz ist Web-Entwickler der ersten Stunde, Geschäftsführer der SYNE Marketing& Consulting GmbH, Autor zahlreicher Fachbücher und Vortragender an der Universität für Weiterbildung Krems. Er hat Informatik und Physik studiert und zwei Lehramtsstudiengänge absolviert und wurde in Österreich »Trainer des Jahres in der Erwachsenenbildung«. Im beruflichen Alltag liegt sein Schwerpunkt auf der Entwicklung von Onlinesystemen mit starkem Fokus auf User-Bedürfnisse. Ob in Vorträgen, Kursen oder im Buch: Er gibt seine Erfahrung und sein Wissen auf spannende und unterhaltsame Weise weiter.

2.4    Der User, das (un)bekannte Wesen


»Kenne deine User!« ist ein Spruch, der Sie im Laufe dieses Buches nicht mehr loslassen und Ihr ständiger Begleiter sein wird. Es ist unabdingbar zu wissen, »für wen« wir unsere Energie investieren und wie dieser »jemand« tickt. Jegliche (Software- und Web-)Entwicklung zielt darauf, einerseits einen Zweck zu erfüllen und andererseits die Ziele erreichbar werden zu lassen, die sich ein User gesteckt hat. Nur, was wissen wir über diesen User?

Sie werden feststellen, dass (beinahe) alle nachfolgenden Überlegungen auf den Erkenntnissen basieren, die Sie zu Ihrem User gewinnen können. Lassen Sie uns loslegen.

2.4.1    Einfühlungsvermögen ist gefragt


Für die Zielgruppenanalyse ist ein gewisses Maß an Einfühlungsvermögen erforderlich, um sich in die Gedankenwelt der potenziellen User hineinzudenken. Außerdem gilt es, Fakten herau