: Franziskus Knoll
: Mensch bleiben! Zum Stellenwert der Spiritualität in der Pflege
: Kohlhammer Verlag
: 9783170296282
: 1
: CHF 30.90
:
: Religion/Theologie
: German
: 336
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF/ePUB
Wer eine Institution betritt, legt sein Mensch-Sein nicht ab. Er bleibt Mensch mit all seinen Facetten. Dazu zählt auch die spirituelle Dimension. Aber: Was versteht man eigentlich darunter, und ist Spiritualität damit schon relevant etwa für die Pflege? Welche Orientierungshilfen stellt eine jüdisch-christliche Anthropologie bereit? Besteht überhaupt ein Zusammenhang zwischen der Befriedigung spiritueller Bedürfnisse, erfahrener Lebensqualität und aktiver Krankheitsbewältigung? Welche Beiträge liefern US-amerikanische Erkenntnisse und wie steht es um den Einbezug spiritueller Bildungsinhalte in die deutsche Pflegeausbildung? Am Beispiel der Gesundheits- und Krankenpflege liefert der Autor einen aktuellen Diskussionsbeitrag für alle Pflegebereiche, die sich mit dem Stellenwert der Spiritualität auseinandersetzen. Die Arbeit wurde mit dem Lorenz-Werthmann-Preis 2016 des Deutschen Caritasverbandes und dem Wissenschaftspreis der CV-Akademie ausgezeichnet.

Dr. theol. Franziskus Knoll, Gesundheits- und Krankenpfleger, Diplom-Pflegepädagoge (FH), Krankenhausseelsorger (CPE), Dominikaner, ist Juniorprofessor für Diakonische Theologie und Spiritualität an der PTH Vallendar.

Einleitung


1.         Standortbestimmung


Die Suche nach der ganz persönlichen Spiritualität ist aktueller denn je! Haufenweise finden wir Bücher zur Spiritualität in den Lebenshilferegalen von Buchhandlungen und neuerdings sogar in Drogeriemärkten dort als alltägliche Medizin für die Seele gepriesen, von Meditationslehrern empfohlen oder von W