: Jack D. Schwager
: Das kleine Buch der Market Wizards Lektionen von den größten Tradern aller Zeiten
: Börsenbuchverlag
: 9783864702730
: 1
: CHF 15.50
:
: Geld, Bank, Börse
: German
: 208
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Kultautor Jack Schwager destilliert Interviews aus 25 Jahren mit den größten Tradern aller Zeiten in ein Buch: die besten Anekdoten, die wichtigsten Lektionen - hier ist die geballte Ladung Tradingwissen! Die Market Wizards, die erfolgreichsten Trader aller Zeiten - sie erzielen seit Jahrzehnten herausragende Performances bei völliger Risikokontrolle und sind Vorbilder für Generationen von Tradern. Jack Schwager hat in den letzten 25 Jahren diese Besten der Besten interviewt. Das Ergebnis: die berühmte 'Magier der Märkte'-Reihe. In seinem 'Kleinen Buch der Market Wizards' bündelt er nun die wichtigsten Lektionen aus diesen Gesprächen in einem Buch voller Tradingwissen und spannender und lustiger Anekdoten aus dem Erfahrungsschatz der besten Trader der Welt. Nie war es so einfach, einen tiefen Blick in die Kunst des Tradings und die Gedankenwelt der Besten ihrer Zunft zu werfen und zu verstehen, wie man seinen eigenen Tradingerfolg deutlich verbessern kann.

Jack D. Schwager ist Autor der legendären Buchreihe 'Market Wizards' und selbst erfolgreicher Trader.

KAPITEL 1


SCHEITERN HAT KEINE VORHERSAGEKRAFT


Die Geschichte v0n Bob Gibson


Am 15. April 1959 spielte Bob Gibson sein erstes Baseballspiel in der Major League. Er kam als Auswechselspieler für den Pitcher der Cardinals, als sie 3:0 gegen die Dodgers zurücklagen. Beim ersten Batter, dem er gegenüberstand, ließ er einen Homerun zu – eine Schmach, die in der Baseballgeschichte bisher erst 65 Pitcher erlitten haben.1 Im nächsten Inning ließ Gibson einen weiteren Homerun zu. Am nächsten Abend bekam er die Chance, sich zu rehabilitieren, denn er wurde wieder eingewechselt, aber wieder versetzten ihm die Dodgers einen schweren Schlag. Zwei Abende danach wurde Gibson gegen die Giants eingewechselt, bei zwei Outs und zwei Runnern im achten Inning, und prompt ließ er einen Double zu. Nach diesem Spiel saß Gibson eine Woche lang auf der Ersatzbank und wurde dann in die zweite Mannschaft zurückgeschickt. Einen entmutigerenden Anfang kann man sich kaum vorstellen.

Doch trotz seines miserablen Einstands wurde Gibson später einer der besten Pitcher der Baseballgeschichte. Er gilt als einer der 20 besten Pitcher aller Zeiten. Er spielte 17 Saisons in der Major League, gewann 251 Spiele mit 3.117 Strikeouts und einem ERA (Earned Run Average) von 2,91. Im Jahr 1968 schaffte er einen unglaublich niedrigen ERA von 1,12 – den niedrigsten seit 1914. Er gewann zweimal den Cy Young Award, wurde zweimal zum MVP (Most Valuable Player) der World Series gekürt, spielte i